Zum Inhalt springen
mindmaxx QM
Praxissoftware für Arztpraxen
mindmaxx QM
  • mindmaxx Software
    • Preise
    • Module
  • Support
  • Fortbildung
  • Themenblog
  • mindmaxx Software
    • Preise
    • Module
  • Support
  • Fortbildung
  • Themenblog
There is nothing to show here!
Slider with alias header01 not found.

nicht vergessen

Aufgaben verteilen

Aufgaben, Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, Verantwortlichkeiten, Zeitmanagement, ZuständigkeitenVon Alexander Kroll28. Mai 2020

Durch das Standardisieren und Automatisieren wiederkehrender Aufgaben, lassen sich viel Zeit und Energie sparen

Prozesse – Wenn sich plötzlich alles ändert

Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, ZeitmanagementVon Raissa Czepurnyi23. April 2020

COVID-19 hat unsere Abläufe von einem Tag auf den anderen komplett verändert. Das, was zuvor anstandslos funktionierte, reicht nicht mehr aus.

SMART

SMART-Prinzip

Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, ZeitmanagementVon Alexander Kroll8. April 2020

Bei einem schrittweisen Vorgehen hilft das SMART-Prinzip um fokussiert sein Ziel zu erreichen.

Fahrender Radfahrer im Anzug

Qualitätsmanagement – Mythen und Fakten

Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, ZeitmanagementVon Alexander Kroll2. April 2020

Warum erkennen so viele QM nicht als Arbeitserleichterung, sondern als zusätzliche Belastung?

Warum werden so viele Aufgaben nicht erledigt?

Aufgaben, Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, Verantwortlichkeiten, ZuständigkeitenVon Raissa Czepurnyi24. März 2020

Immer wieder bleiben Aufgaben unerledigt, obwohl sie besprochen wurden. Woran liegt das?

Wie das Pareto Prinzip bei der QM-Dokumentation helfen kann

Dokumentation, Qualitätsmanagement, Themenblog, ZeitmanagementVon Raissa Czepurnyi17. März 2020

Dokumentation ist wichtig – doch wie viel? Das Paretoprinzip ist der richtige Ansatz.

Arbeitsunfall – was ist zu tun?

Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitsunfall, Dokumentation, ThemenblogVon Raissa Czepurnyi17. März 2020

Wissen Sie, worauf Sie bei einem Arbeitsunfall achten müssen?
Nehmen Sie den Eintrag ins Verbandbuch ernst!

Was ist eine Gefährdungsbeurteilung?

Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Dokumentation, ThemenblogVon Raissa Czepurnyi19. Februar 2020

Welche Gefährdungen müssen beurteilt werden? Und warum GBUs für Schwangere, wenn ich nicht mal Frauen beschäftige?

Kontakt

Bei Fragen, Wünschen und Anregungen kontaktieren Sie bitte unsere Hotline. Wir begleiten Sie gerne mit Rat und Tat.
+49 (511) 16 59 58-0
Fax: +49 (511) 16 59 58-99
support@medondo.com

mindmaxx
  • mindmaxx Software
  • Module
  • Support
  • Fortbildung
  • Themenblog
  • Datenschutz
  • Impressum
Neueste Beiträge
  • Live-Online-Talk Datenschutz für die Praxis
  • Wie Sie aus Fortbildungen das beste herausholen?
  • Mitarbeiter finden. Mitarbeiter binden
  • Der perfekte Organigrammaufbau
  • Erfolg mit Qualitätsmanagement in Zeiten von COVID-19
Suchen

Copyright © 2020 | medondo AG

Go to Top