Die Kunst der erfolgreichen Mitarbeiterführung

Wenn Krisen dazu führen, alles in Frage zu stellen und Unsicherheit zur Tagesordnung wird, dann sind Führungskräfte am meisten gefordert.
Starke Persönlichkeiten erkennen in der Krise immer die Chance. In diesen Zeiten ist das Verlangen der Menschen nach einem starken Vorbild besonders groß. Wer jetzt die Chance ergreift, neue Strukturen und Kommunikationswege zu etablieren, der kann mit der Krise nachhaltig ein erfolgreiches Team hervorbringen.
In dieser Fortbildung lernst Du, worauf es in der Mitarbeiterführung wirklich ankommt und was Du unbedingt vermeiden solltest. Übungen und Praxisbeispiele helfen Dir dabei, positiven Einfluss auf die Motivation Deine Mitarbeiter und Kollegen zu nehmen und das Engagement zu fördern.
Aus der Fortbildung nehmen Sie mit:
- Herausforderungen an die Führung – allgemein und in der Krise
- Wann spricht man von gelungener Führung?
- Was (de)motiviert Menschen?
- Wann ist es Führung und wann Management?
- Was sind die wichtigsten Aufgaben der Führungskraft?
- Welche sozialpsychologischen Effekte solltest Du kennen?
- Welche Methoden und Instrumente kann ich zur Mitarbeiteraktivierung erfolgreich einsetzen? Und auf welche sollte ich verzichten?
- Welche Bedeutung es hat, was Du von Deinen Mitarbeitern und Kollegen denkst?
Über die Referentin
Ich bin Raissa Yassine, die Referentin in diesem Kurs.
Ob Sie der Ansicht sind, motivierte oder unmotivierte Mitarbeiter zu haben – Sie haben immer Recht.
Die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter und Kollegen hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Faktoren, die Sie als Führungskraft beeinflussen können, zeige ich Ihnen. Als langjährige Trainerin und Coach für moderne Mitarbeiterführung lassen sich Mitarbeiter meiner Erfahrung nach in vier Kategorien einteilen. Wenn Sie diese kennen und anwenden, werden Sie Ihr Team zu neuen Leistungen verhelfen.
- Seit 2000 Trainerin für Personalentwicklung
- Seit 2013 Coach und Beraterin für Mitarbeiterführung und Teamkommunikation
- Masterstudium Sozial- und Organisationspädagogik mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
- Spezialgebiet: Menschen anleiten und führen
- Referentin für: Ausbildung QMB in der Zahnarzt- und KFO Praxis, Qualitätsmanagement Grundlagen mit mindmaxx erfüllen, Prozesse optimieren und Erfolge steigern,
- Autorin von Fachartikeln in der DZW und BDK Info
Termine
2-teiliges Live-Online-Seminar
Teil 1: Mittwoch, 28.04.2021 von 16-19 Uhr
Teil 2: Freitag, 30.04.2021 von 13-16 Uhr
Preise
Teilnahme € 350,00 *
Zweiter Teilnehmer € 100,00 *
(aus derselben Praxis)
Wir bieten weitere Rabatte für Teilnehmer aus derselben Praxis! Bitte sprechen Sie uns direkt an.
Telefon: +49 (511) 16 59 58 – 0 | mindmaxx@medondo.com
* Alle genannten Preise sind Nettopreise und werden zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer berechnete
Hier finden Sie den Flyer (PDF) inkl. Anmeldung.